Aktuelles

2016

Der DTKV Bonn/ Rhein-Sieg veranstaltet am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr ein Schülerkonzert zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend Musiziert“ im Klavierhaus Klavins. Aus unserer Klasse nehmen drei Schülerinnen daran teil. Amelie und Alma spielen gemeinsam als Flötenduo, genauso wie Mathilde mit ihrer Duopartnerin Amalia, einer Schülerin meiner Kollegin Beate Dix-Schäfer.

Unser nächstes Klassenvorspiel findet am 3.12.2016 um 16 Uhr im Wohnhaus Emmaus statt. Auf dem Programm steht viel Weihnachtliches, aber auch Klassik von Bach, Loeillet, Friedrich dem Großen, Beethoven und Wilhelm Popp.

Die Anmeldephase für das nächste Konzertprojekt des Projektorchesters NRW läuft und endet am 15.10.2016. Nadine nimmt an der aktuellen Arbeitsphase teil und berichtet euch sicher gerne darüber. 
Zu hören ist das Orchester am 29.10.2016 um 19:30 Uhr im Konzert Theater Coesfeld.

Der DTKV veranstaltet vor den Ferien ebenfalls noch ein Konzert. Wer keine Zeit am 2.7.2016 hat, kann hier noch einmal auftreten. Das Konzert findet am Sonntag, den 3. Juli 2016 um 11 Uhr im Mehlem’schen Haus statt. Uns erwartet ein buntes Programm.

Die Sommerferien rücken näher, es wird wieder Zeit für unser Sommerkonzert mit den Klavierschülern von Thamar Wilkens. Am Samstag, den 2. Juli 2016 spielen wir um 16 Uhr im Klavierhaus Klavins.

Am 25. Juni 2016 findet der nächste Korrepetitionstag vom Tonkünstlerverband mit dem Pianisten Frank Hoppe statt. Aus meiner Klasse haben sich Astrid, Ziping und Nadine zu dieser Aktion angemeldet. 
Die Proben finden in der Musikwerkstatt Siegburg von 10:30 – 16 Uhr statt.

Das Frühlingskonzert des Tonkünstlerverbandes findet am 21. Mai 2016 um 15 Uhr im Klavierstudio Paquéstatt. Aus unserer Klasse gibt es zwei Beiträge von jungen Blockflötenschülern, sowie zwei Beiträge einiger Querflötenschüler.

Unster nächstes Schülervorspiel steht vor der Tür. Am Sonntag, den 10.4.2016 spielen wir um 16 Uhr im CBT-Wohnhaus Emmaus in Bad Godesberg. Auf dem Programm steht viel Flötenkammermusik, u.a. werden 2 Erwachsenen-Flötentrios zu hören sein, ein Kindertrio, ein Erwachsenenflötenduo, ein Kinderflötenduo, ein Schüler Flöte/Klavier Duo und zahlreiche Solobeiträge. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge der Schüler meiner Kolleginnen Birgitta Kragh (Oboe) und Helena Rosenkranz (Violine).

Ein 1. Preis beim Landeswettbewerb:
Amelie und Christian waren in Topform und haben sich beim diesjährigen Landeswettbewerb von Jugend Musiziert in Detmold in der Kategorie „Duo – Holzblasinstrument plus Klavier“ einen 1. Preis mit 23 Punkten erspielt.

Amelie und Christian bekommen wegen ihrer hervorragenden Leistung bei Jugend Musiziert einen Förderpreis von der Sparkasse Köln/Bonn verliehen, der ihnen beim zweiten Preisträgerkonzert in Bonn am Mittwoch, den 2.3.2016 um 19:30 Uhr übergeben wird. Im Rahmen dieses Konzertes dürfen sie einen Teil ihres Wettbewerbsprogramms im wunderschönen Kammermusiksaal des Beethovenhauses vortragen.

Mathilde und Catherine dürfen beim Abschlusskonzert der Bonner Jugend Musiziert Preisträger im Theatersaal des Augustinums spielen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr am Dienstag, den 16.2.2016. Mathilde und Catherine spielen zwei Sätze aus den „Clowns“ von Paul Harris.

Zweimal Höchstpunktzahl: Bei den Wertungsspielen von Jugend Musiziert am 24.1.2016 im Bezirk Bonn/ Kreis Euskirchen in der Kategorie „Holzblasinstrument plus Klavier“ erhielten Mathilde (7 Jahre) und Amelie (10 Jahre) gemeinsam mit ihren Duopartnern am Klavier Catherine (6 Jahre) und Christian (11 Jahre) jeweils die Höchstpunktzahl von 25 Punkten
Mathilde und Catherine spielten in der Altersgruppe Ia. 
Amelie und Christian spielten in Altersgruppe II und dürfen sich somit über ihre Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Detmold freuen.

Probelauf für Jugend Musiziert: am 9.1.2016 gibt es ein Schülerkonzert vom DTKV Bonn/Siegburg im Klavierhaus Klavins um 16 Uhr als Generalprobenkonzert für die Kinder des Verbands, die sich zum Wettbewerb angemeldet haben. Von meinen Querflötenschülern nehmen zwei Kinder mit ihren Duopartnern daran teil. Es spielen Mathilde (Flöte) und Catherine (Klavier), sowie Amelie (Flöte) und Christian (Klavier). 
Die Klavierlehrer von beiden Duopartnern sind Christine Gerwig und Efraín González Ruano.